Die Schnitzel-Jagd (12-2016)

In ihrem dritten Abenteuer entführt uns Molly Preston nach Wien.
Was als „Freundschaftsdienst“ beginnt wird zu einer Schnitzeljagd durch die Österreichische Hauptstadt.
Malerisch und kulinarisch beschreibt Carine Bernard die kulturellen Besonderheiten Wiens.
Natürlich spielt Geocaching eine Rolle – wie in Mollys zweiten Fall wieder sehr charmant verpackt ;-)
Entscheidend ist das Wissen, was Preston als passionierte Geocacherin, bei diesem Fall zu Gute kommt. Dem geneigten Leser und/oder Mystery-Muffel werden die Rätsel so anschaulich erklärt, dass damit das Lösen (mindestens) eines real existierenden Caches möglich sein sollte!
Nach Fünf und Lostplace Vienna der dritte Krimi, der in Österreich spielt und mir richtig Lust auf eine Reise gen Wien gemacht hat!
Ich freu mich schon auf weitere Abenteuer von Molly Preston!

Fazit: Wer noch ein Weihnachts-Geschenk für einen lesefreudigen Geocacher sucht ist mit „Die Schnitzel-Jagd“ gut beraten, als Print für € 12,99 und als eBook für € 4,99!

Army Knife for Android (12-2016)

Neulich benötigte ich für das Lösen eines Caches einen Wissenschaftlichen Taschenrechner, den meine Androiden leider nicht von Haus aus an Bord haben …
So machte ich mich auf die Suche im PlayStore und bin tatsächlich mal Googles Empfehlungen gefolgt, die mir das Army Knife for Android vorschlugen.

Nicht, dass es schon ab der Version 2.2 funktioniert, nein auch bei der Fülle von Funktionen wie Taschenlampe, Einheiten-Umrechner , vier Timer, Stoppuhr, Kompass, Wasserwaage, eben besagter normaler und Wissenschaftlicher Rechner, Lupe mittels Kamera, Spiegel (für die, die schön sein wollen) und Lineal beansprucht es lediglich um die 2MB! Andere Apps, die bisher nur eine dieser Funktionen erfüllen sind ja heutzutage gerne zehnmal so groß (als alter Palm- und Psion-User kann ich nach wie vor nicht verstehen was viele Apps so alles an Daten mit sich bringen und meinen Speicherplatz zumüllen – aber Speicherplatz sei heute ja kein Problem mehr...) !!!

Fazit: Also wer mal eine kleine und einfach zu biedienende App, die obendrein wenig Platz einnimmt sucht, der sollte das Army Knife for Android mal ausprobieren!

Übrigens: In der Downloads->Tools meiner Seite findet ihr auch ein Hintergrund, den ich mal für alle 3-Zoll-GPS-Geräte gepixelt habe, hier habt Ihr so einiges an gängigen Ver-/Entschlüsselungen auf einem Bildschirm greifbar.
Funktioniert auch mit jedem anderen Bildbetrachter, da passen die Lineale nur nicht mehr ;-)
Ach, einen wissenschaftlichen Rechner findet Ihr auch in Garmins aktuellen etrex 20 und 30 (nicht die Touchs!), Oregon6x0 und 7x0, Montana, GPSmap 62 und 64 !

SIGG HOT & COLD (11-2016)

Update: Einen detaillierten Vergleich all meiner Isolier-Flaschen findet Ihr in meinem IMHO-Blog bzw. mit Klick auf die Grafiken:

...nun aber der eigentliche Test dieser Flasche ;-)

Seit dem Besuch der OutDoor in Friedrichshafen begleitet uns eine Thermosflasche der Serie HOT&COLD aus dem Hause Sigg.
Sie hat die Größe einer klassischen 0,6l Sigg, aber als Thermosflasche fasst sie mit 340ml (Herstellerangabe ist 300ml) bei 258g Eigengewicht natürlich weniger ;-)

Bei der Deckel-Konstruktion sticht die obligatorische Öse ins Auge. An ihr kann man sie in einen normalen Kletter-Karabiner oder an sonstige Haken ein- bzw. aufhängen.
Der Deckel hat es dann in sich:
Die obere rote Taste sichert die Flasche/Deckel gegen zufälliges Öffnen. Die untere rote Taste öffnet den Deckel und offenbart das ungewohnte Mundstück, das irgendwie an eine Schnabeltasse erinnert, aus dem man aber ohne großes Umgewöhnen gut Schluckweise trinken kann! Ja, ich möchte es als Gegenstück zu den klassischen Schnelltrinkverschlüssen bezeichnen.

Der Trinkverschluss ist modular aufgebaut, so kann man den eigentlichen „Ausgießer“ in drei Positionen einsetzen, so dass Links- wie auch Rechtshänder die Flasche optimal zum Trinken halten können, sogar ein Sieb kann eingeklinkt werden, wenn mal nicht Kaffee sondern selbst aufgegossner Tee genossen werden soll. Durch diese vielfältige Modifikations-Möglichkeiten ist das Reinigen und Zusammen-/Auseinanderbauen des Trinkverschlusses etwas frickelig und nichts für ungeduldige Menschen! Auch möchte ich erwähnen, das konstruktionsbedingt 10ml in der Flasche verbleiben und erst nach entfernen des Verschlusses genossen werden können!
Der Boden ist mit einem Gummipad versehen, so dass sie auch auf glatten Böden sicher steht bzw. diese nicht zerkratzt.
Unserer Erfahrung in den letzten Monaten bei einer Umgebungstemperatur von 5°C bis 15°C nach hält sie das Heißgetränk bis zu 3 Stunden gut heiß. Für längere Zeiträume, z.B. über Nacht von 12 Stunden oder länger hält sie aber merklich weniger warm wie eine normale Edelstahl-Thermosflasche.

Gerade in einer Zeit wo Nachhaltigkeit groß geschrieben wird und einem der Verbrauch der Kaffee-to-Go-Becher aus Pappe vorgerechnet wird und große Kaffee-Röster mit Thermos-Becher für den Umweltschutz werben, zeigt Sigg mit dieser Flasche, dass auch sie sich dieser Kaffee-to-Go-Zielgruppe annehmen und nicht nur für outdoors tolle Trinkflaschen zu bieten haben!

Fazit: Mit einem Preis von € 24,95 ist sie eine tolle Alternative zum Standard-Thermos- und Pappbecher und unterstreicht für den Insider die Outdooraffinität des Nutzers oder sollte ich besser User oder gar Owners sagen?!

Finde mich! - Glück in kleinen Dosen (10-2016)


Susanne Fletemeyer hat mit Ihrem Werk "Finde mich! - Glück in kleinen Dosen" das erste Buch mit Geocaching-Bezug geschrieben, wo es mal nicht um Leichenteile, Verstümmelungen oder sonst welche kriminellen Machenschaften geht!
Mit viel Augenzwinkern erzählt Fletemeyer die "ganz normale" Geschichte um den vom Pech verfolgten Comic-Zeichner Jaromir, der in seiner Freizeit Geocachen geht und dabei seine Traumfrau trifft ... in den daraus resultierenden Verwicklungen musste ich herzlich lachen und bilde mir ein viele meiner Cacher-Kollegen wiedererkannt zu haben!

Ein schönes Interview mit Susanne nebst Leseprobe findet Ihr unter Dose022 bei der lieben Encyklia

Fazit: Ein rundum gelungenes Werk, in dem Geocaching nicht zwanghaft die Hauptrolle spielt ;-)
...und meine Kaufempfehlung für die dunkle Jahreszeit!!!

Finde mich! - Glück in kleinen Dosen“ findet Ihr beim Amazon als eBook für € 4,99 und Taschenbuch für € 9,99

Susannes Homepage: www.fletemeyer.net
Weitere Rezensionen bei: Kati1988 und dem Saarfuchs

Fertiggericht Blå Band (10-2016)

In einer Zeit wo die Bundesregierung den gemeinen Bürger zur Bevorratung von Lebensmitteln für Krisenzeiten anhält ist mir genau das passende von dem norwegischen Traditionsunternehmen Blå Band über den Weg gelaufen.

 
Einigen dürfte Blå Band als Hersteller von gefriergetrockneter Trekkingnahrung bekannt sein. Nebenher gibt es jetzt eine weitere Nahrungsmittellinie, die auch noch das benötigte Wasser dabei hat!
Somit kein Gewichtswunder mehr, aber da es vorgegart ist, kann es direkt nach öffnen der Verpackung verspeist werden ... kalt natürlich nicht so schmackhaft ;-)
Umgefüllt in Topf und gebrauchsanweisungskonform ein paar Minuten erhitzt stellt das Gericht von Blå Band eine leckere Mahlzeit dar!

Preislich reiht es sich mit € 6,60 bis € 9,95 in das übliche Preisniveau von Trekkingmahlzeiten ein.

vaavud Sleipnir / Windmesser III (09-2016)

Im letzten Jahr kam ich ja schon in das Vergnügen zwei Windmesser zu testen, die mich seither begleiten!

Inzwischen ist meine Android-Familie etwas gewachsen und dank einiger App-Updates funktioniert nun der vavuud Sleipnir zuverlässig mit meinem Wiko rainbow und Onyx 7Tab. Gegenüber seinem Schwester-Gerät (dem Mjolnir) arbeitet der Sleipnir nicht mit dem Kompass des Smartphones, sondern wie beim windoo skywatch mit den Audio-Aus-und-Eingängen des Kopfhöreranschlusses – hierfür will die Lautstärkeregelung auf maximal gestellt werden!
Die ermittelten Werte zu der Windgeschwindigkeit decken sich mit jenen der Vergleichsgeräte.
Eine Besonderheit noch:
Durch ein kleines „Fensterchen“ in einem der Flügel entsteht eine "Unwucht" aus der sich von der App die Windrichtung ermitteln lässt!

Fazit: Nicht nur für Kiter, Surfer und Segler, sondern auch für den interessierten Wanderer eine sinnvolle Ergänzung für das Smartphone!